z

AUO Kunshan sechste Generation LTPS Phase II offiziell in Produktion gegangen

Am 17. November gab AU Optronics (AUO) in Kunshan den Abschluss der zweiten Phase seiner Produktionslinie für LTPS-LCD-Panels (Low-Temperature Polysilicon) der sechsten Generation bekannt. Mit dieser Erweiterung übersteigt die monatliche Produktionskapazität von AUO für Glassubstrate in Kunshan 40.000 Panels.

 Nummer 1

Ort der Eröffnungszeremonie

Die erste Phase des AUO-Werks in Kunshan wurde 2016 fertiggestellt und in Betrieb genommen. Damit ist es die erste LTPS-Fabrik der sechsten Generation auf dem chinesischen Festland. Aufgrund der rasanten Entwicklung von High-End-Produkten weltweit und der kontinuierlich steigenden Kunden- und Marktnachfrage initiierte AUO einen Kapazitätserweiterungsplan für sein Werk in Kunshan. Zukünftig wird das Unternehmen die Produktion von High-End-Nischenprodukten wie Premium-Notebooks, kohlenstoffarmen Energiesparpanels und Autodisplays beschleunigen, um seine Produktwettbewerbsfähigkeit und seinen Marktanteil zu stärken. Dies steht im Einklang mit AUOs zweigleisiger Transformationsstrategie, die den Mehrwert der Displaytechnologie steigert (Go Premium) und die Anwendung vertikaler Märkte vertieft (Go Vertical).

Die LTPS-Technologie bietet Panels entscheidende Vorteile wie ultrahohe Bildwiederholraten, ultrahohe Auflösungen, ultraschmale Rahmen, hohe Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnisse und Energieeffizienz. AUO verfügt über umfassende Kompetenzen in der LTPS-Produktentwicklung und -Massenproduktion und arbeitet aktiv an der Entwicklung einer robusten LTPS-Technologieplattform und expandiert in den High-End-Produktmarkt. Neben Notebook- und Smartphone-Panels erweitert AUO die LTPS-Technologie auch auf Gaming- und Automobil-Displayanwendungen.

AUO erreicht derzeit in seinen High-End-Notebooks für Gaming-Anwendungen eine Bildwiederholfrequenz von 520 Hz und eine Auflösung von 540 PPI. LTPS-Panels bieten dank ihrer energiesparenden und stromsparenden Eigenschaften großes Potenzial für den Automobilbereich. AUO verfügt zudem über stabile Technologien wie großflächige Laminierung, unregelmäßige Schnitte und eingebettete Touch-Technologie, die den Entwicklungsanforderungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben gerecht werden.

Darüber hinaus setzen sich die AUO Group und ihr Werk in Kunshan für die Vereinbarkeit von industrieller und wirtschaftlicher Entwicklung mit Umweltschutz ein. Die verstärkte Nutzung grüner Energie gilt als zentrale Aufgabe der nachhaltigen Entwicklungsinitiativen von AUO. Das Unternehmen hat in allen Bereichen der Produktion und des Betriebs Maßnahmen zur Energieeinsparung und CO2-Reduzierung umgesetzt. Das Werk in Kunshan ist zudem das erste TFT-LCD-Panel-Werk in Festlandchina, das die LEED-Platin-Zertifizierung des US Green Building Council erhalten hat.

Laut Terry Cheng, Vizepräsident der AUO Group, wird die Gesamtfläche der Solarmodule auf den Dächern des Kunshan-Werks bis 2023 voraussichtlich 230.000 Quadratmeter erreichen und eine jährliche Stromerzeugungskapazität von 23 Millionen Kilowattstunden erreichen. Dies entspricht etwa 6 % des gesamten jährlichen Stromverbrauchs des Kunshan-Werks und entspricht einer Reduzierung des Kohleverbrauchs um fast 3.000 Tonnen und der Kohlendioxidemissionen um über 16.800 Tonnen pro Jahr. Die kumulierten Energieeinsparungen belaufen sich auf über 60 Millionen Kilowattstunden, und die Wasserrecyclingrate hat 95 % erreicht, was AUOs Engagement für zirkuläre und saubere Produktionspraktiken unterstreicht.

Während der Zeremonie erklärte Paul Peng, Präsident und CEO von AUO: „Der Bau dieser LTPS-Produktionslinie der sechsten Generation ermöglicht es AUO, seine Marktposition bei Produkten wie Smartphones, Notebooks und Autodisplays zu festigen. Wir hoffen, Kunshans Vorteile in der Optoelektronik und bei Fahrzeugen mit alternativen Antrieben nutzen zu können, um die Displaybranche voranzubringen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.“

Nummer 2

Paul Peng hielt die Rede bei der Zeremonie


Veröffentlichungszeit: 20. November 2023