Angesichts der steigenden Nachfrage nach Outdoor-Reisen, mobilen Szenarien, mobilem Büro und Unterhaltung legen immer mehr Studenten und Berufstätige Wert auf kleine tragbare Displays, die man überallhin mitnehmen kann.
Im Vergleich zu Tablets verfügen tragbare Displays nicht über integrierte Systeme, können aber als Zweitbildschirme für Laptops dienen und mit Smartphones verbunden werden, um den Desktop-Modus für Lernen und Büroarbeit zu ermöglichen. Sie haben außerdem den Vorteil, dass sie leicht und tragbar sind. Daher erfreut sich dieses Segment sowohl bei Unternehmen als auch bei Anwendern zunehmender Beliebtheit.
RUNTO definiert tragbare Displays als Bildschirme mit einer Größe von in der Regel 21,5 Zoll oder kleiner, die an Geräte angeschlossen werden können und Bilder anzeigen. Sie ähneln Tablets, verfügen aber über kein Betriebssystem. Sie werden hauptsächlich für den Anschluss an Smartphones, Switches, Spielekonsolen und Laptops verwendet.
Laut RUNTO-Daten erreichte das beobachtete Verkaufsvolumen tragbarer Displays im chinesischen Online-Einzelhandelsmarkt (ohne Content-E-Commerce-Plattformen wie Douyin) in den ersten acht Monaten des Jahres 2023 202.000 Einheiten.
TOP3-Marken bleiben stabil, während neue Marktteilnehmer zulegen.
Da der Markt noch nicht vollständig erschlossen ist, ist die Markenlandschaft des chinesischen Marktes für tragbare Displays relativ konzentriert. Laut den Online-Überwachungsdaten von RUNTO hatten ARZOPA, EIMIO und Sculptor von Januar bis August 2023 einen Marktanteil von 60,5 % auf dem Markt für tragbare Displays. Diese Marken haben eine stabile Marktposition und rangieren bei den monatlichen Umsätzen konstant unter den ersten drei.
FOPO und die ASUS-Tochtermarke ROG sind im High-End-Markt positioniert. ASUS ROG belegt seit Jahresbeginn dank seiner herausragenden Leistung im E-Sport-Bereich den achten Platz im kumulierten Umsatz. FOPO hat es auch in die Top 10 der Umsatzzahlen geschafft.
In diesem Jahr haben auch führende traditionelle Monitorhersteller wie AOC und KTC begonnen, in den Markt für tragbare Displays einzusteigen und nutzen dabei ihre Lieferketten, ihre technologische Forschung und Entwicklung sowie ihre Vertriebsnetze. Ihre Verkaufszahlen sind bisher jedoch nicht beeindruckend, was hauptsächlich daran liegt, dass ihre Produkte nur eine Funktion haben und teurer sind.
Preis: Deutlicher Preisrückgang, Dominanz von Produkten unter 1.000 Yuan
Im Einklang mit dem allgemeinen Markttrend für Displays sind die Preise für tragbare Displays deutlich gesunken. Laut den Online-Überwachungsdaten von RUNTO dominierten in den ersten acht Monaten des Jahres 2023 Produkte unter 1.000 Yuan den Markt mit einem Marktanteil von 79 %, was einem Anstieg von 19 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Dies ist hauptsächlich auf den Verkauf von Hauptmodellen und neuen Produkten der Top-Marken zurückzuführen. Davon entfielen 61 % auf die Preisspanne zwischen 500 und 999 Yuan, die damit zum dominierenden Preissegment wurde.
Produkt: 14-16 Zoll sind Mainstream, moderate Zunahme bei größeren Größen
Laut den Online-Überwachungsdaten von RUNTO war das 14- bis 16-Zoll-Segment von Januar bis August 2023 mit einem kumulierten Anteil von 66 % das größte auf dem Markt für tragbare Displays, was einem leichten Rückgang gegenüber 2022 entspricht.
Größen über 16 Zoll verzeichnen seit diesem Jahr einen Wachstumstrend. Dies liegt zum einen an der Berücksichtigung differenzierter Größen für den Unternehmenseinsatz. Zum anderen bevorzugen Nutzer größere Bildschirme für Multitasking und eine höhere Auflösung während der Nutzung. Insgesamt tendieren tragbare Displays daher zu einer moderaten Vergrößerung der Bildschirmgröße.
Die Verbreitung von E-Sport steigt allmählich an und wird im Jahr 2023 voraussichtlich über 30 % liegen.
Laut den Online-Überwachungsdaten von RUNTO ist 60 Hz immer noch die gängige Bildwiederholfrequenz auf dem Markt für tragbare Displays, ihr Anteil wird jedoch durch E-Sport (144 Hz und mehr) verringert.
Mit der Gründung des E-Sport-Komitees des Internationalen Olympischen Komitees und der Förderung der E-Sport-Atmosphäre bei den heimischen Asienspielen wird erwartet, dass die Durchdringungsrate des E-Sports auf dem heimischen Markt weiter steigt und im Jahr 2023 30 % übersteigen wird.
Angetrieben durch die zunehmende Zahl von Outdoor-Reiseszenarien, den Eintritt neuer Marken, die zunehmende Bekanntheit der Produkte und die Erschließung neuer Bereiche wie E-Sport prognostiziert RUNTO, dass der jährliche Einzelhandelsumfang des chinesischen Online-Marktes für tragbare Displays im Jahr 2023 321.000 Einheiten erreichen wird, was einem Wachstum von 62 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Veröffentlichungszeit: 28. September 2023