z

Die Investitionen in die Displaypanel-Industrie sind in diesem Jahr stark angestiegen.

Samsung Display baut seine Investitionen in OLED-Produktionslinien für IT-Geräte aus und stellt auf OLED für Notebooks um. Diese Maßnahme ist Teil der Strategie, die Rentabilität zu steigern und gleichzeitig Marktanteile angesichts der Offensive chinesischer Unternehmen im Bereich kostengünstiger LCD-Panels zu sichern. Laut einer Analyse des DSCC vom 21. Mai werden die Ausgaben der Display-Panel-Hersteller für Produktionsanlagen in diesem Jahr voraussichtlich 7,7 Milliarden US-Dollar erreichen, ein Anstieg von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

 

Da die Investitionen in Ausrüstung im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr um 59 Prozent zurückgingen, werden die Investitionsausgaben in diesem Jahr voraussichtlich ähnlich hoch ausfallen wie 2022, wenn sich die Weltwirtschaft erholt hat. Das Unternehmen mit den größten Investitionen ist Samsung Display, das sich auf hochwertige OLED-Displays spezialisiert hat.

Samsung Display wird laut DSCC in diesem Jahr voraussichtlich rund 3,9 Milliarden US-Dollar (30 Prozent) in den Bau seiner OLED-Fabrik der 8,6. Generation für den IT-Bereich investieren. Der IT-Bereich umfasst mittelgroße Displays für Laptops, Tablets und Fahrzeugdisplays, die im Vergleich zu Fernsehern relativ klein sind. Die OLED-Technologie der 8,6. Generation ist die neueste OLED-Technologie mit einem Glassubstrat von 2290 x 2620 mm. Sie ist damit etwa 2,25-mal größer als die OLED-Panels der vorherigen Generation und bietet Vorteile hinsichtlich Produktionseffizienz und Bildqualität.

Es wird erwartet, dass Tianma rund 3,2 Milliarden US-Dollar bzw. 25 Prozent in den Bau seines LCD-Werks der 8,6. Generation investieren wird, während TCL CSOT voraussichtlich rund 1,6 Milliarden US-Dollar bzw. 12 Prozent in den Bau seines LCD-Werks der 8,6. Generation investieren wird.BOE investiert rund 1,2 Milliarden Dollar (9 Prozent) in den Bau einer LTPS-LCD-Anlage der sechsten Generation.

 

Dank Samsung Displays massiver Investitionen in OLED-Anlagen werden die Ausgaben für OLED-Anlagen in diesem Jahr voraussichtlich 3,7 Milliarden US-Dollar erreichen. Angesichts der Gesamtausgaben für LCD-Anlagen in Höhe von 3,8 Milliarden US-Dollar wird deutlich, dass beide Unternehmen in die Massenproduktion von OLED- und LCD-Displays investieren. Die verbleibenden 200 Millionen US-Dollar werden für die Massenproduktion von Micro-OLED- und Micro-LED-Panels verwendet.

Im November beschloss BOE, 63 Milliarden Yuan in den Bau einer Massenproduktionsanlage für OLED-Panels der 8.6. Generation für den IT-Bereich zu investieren. Ziel ist die Massenproduktion bis Ende 2026, wie Branchenkreise berichten. IT-Panels machen 78 Prozent der Gesamtinvestitionen in Display-Ausrüstung aus. Investitionen in mobile Panels beliefen sich auf 16 Prozent.

Auf Basis dieser massiven Investition plant Samsung Display, den Markt für OLED-Panels in Laptops und Fahrzeugdisplays anzuführen, der ab diesem Jahr voraussichtlich deutlich wachsen wird. Zunächst wird Samsung mittelgroße OLED-Panels an Notebook-Hersteller in den USA und Taiwan liefern und so eine Marktnachfrage im Bereich der High-End-Laptops schaffen. Anschließend wird das Unternehmen den Übergang von LCD- zu OLED-Displays in Fahrzeugen durch die Lieferung mittelgroßer OLED-Panels an Automobilhersteller unterstützen.


Veröffentlichungsdatum: 11. Juni 2024