z

So kaufen Sie einen PC-Monitor

Der Monitor ist das Fenster zur Seele des PCs. Ohne das richtige Display wirkt alles, was Sie auf Ihrem System tun, langweilig, egal ob Sie spielen, Fotos und Videos ansehen oder bearbeiten oder einfach nur Texte auf Ihren Lieblingswebsites lesen.

Hardware-Anbieter wissen, wie sich das Erlebnis mit unterschiedlichen Displayspezifikationen und -funktionen verändert, und haben den Markt mit einer Fülle von Optionen überschwemmt. Doch welche Funktionen und Spezifikationen sind für die jeweilige Nutzung Ihres Monitors am wichtigsten? Sollten Sie sich für 4K, 1440p, 1080p oder einfach nur HD-Auflösung entscheiden – und worin liegt überhaupt der Unterschied? Wie wichtig sind Bildwiederholraten und Reaktionszeiten? Sind Funktionen wie Flimmerfrei, Low-Blue-Light-Modus, G-Sync und FreeSync entscheidend? Und wie sollten sich Ihre Prioritäten ändern, wenn Ihr Fokus eher auf Gaming, professionellen Anwendungen oder der allgemeinen Nutzung liegt?

Schnelle Tipps zum Monitorkauf

  1. A.Bestimmen Sie den Hauptzweck Ihres Monitors: Gaming, professioneller oder allgemeiner Gebrauch. 
  2. B.Je höher die Auflösung, desto besser das Bild.
  3. C.Auch die Größe spielt eine Rolle.
  4. D.Bildwiederholraten: Je größer, desto besser.
  5. e.Reaktionszeiten: Kürzer ist besser, aber es ist keine große Priorität, es sei denn, Sie spielen.
  6. F.Panel-Technologie: Für die Bildqualität gilt: TN < IPS < VA. 

Beitragszeit: 28.09.2021