z

Wie man einen PC-Monitor kauft

Der Monitor ist das Herzstück des PCs. Ohne den richtigen Bildschirm wirkt alles, was Sie an Ihrem System tun, blass und unspektakulär – egal ob Sie spielen, Fotos und Videos ansehen oder bearbeiten oder einfach nur Texte auf Ihren Lieblingswebseiten lesen.

Hardwarehersteller wissen, wie sich das Nutzererlebnis mit unterschiedlichen Display-Spezifikationen und -Funktionen verändert und haben den Markt mit einer Vielzahl von Optionen überschwemmt. Doch welche Funktionen und Spezifikationen sind für Ihre individuellen Monitor-Nutzungsweisen am wichtigsten? Sollten Sie sich für 4K, 1440p, 1080p oder einfach HD-Auflösung entscheiden – und worin liegt überhaupt der Unterschied? Wie wichtig sind Bildwiederholfrequenz und Reaktionszeit? Sind Funktionen wie Flimmerfreiheit, Blaulichtfilter, G-Sync und FreeSync unerlässlich? Und wie sollten sich Ihre Prioritäten ändern, wenn Sie Ihren Monitor hauptsächlich für Spiele, professionelle Anwendungen oder den allgemeinen Gebrauch nutzen?

Schneller Monitor-Einkaufstipps

  1. A.Bestimmen Sie den Hauptverwendungszweck Ihres Monitors: Gaming, professionelle Nutzung oder allgemeine Nutzung. 
  2. B.Je höher die Auflösung, desto besser das Bild.
  3. C.Auch die Größe spielt eine Rolle.
  4. D.Bildwiederholfrequenz: Je höher, desto besser.
  5. e.Reaktionszeiten: Je kürzer, desto besser, aber das hat nur dann hohe Priorität, wenn man spielt.
  6. F.Paneltechnologie: Hinsichtlich der Bildqualität gilt: TN < IPS < VA. 

Veröffentlichungsdatum: 28. September 2021