z

Intel enthüllt, was die Einführung von KI-PCs behindert – und es ist nicht die Hardware

Wir könnten schon bald einen massiven Vorstoß erleben fürKI-PCLaut Intel steigt die Akzeptanz. Der Technologiekonzern teilte mit,Ergebnisse einer UmfrageEine Studie mit über 5.000 Unternehmen und IT-Entscheidern wurde durchgeführt, um Einblicke in die Akzeptanz von KI-PCs zu gewinnen.

Ziel der Umfrage war es, herauszufinden, wie gut die Menschen über KI-PCs wissen und welche Hindernisse die Einführung von KI-PCs verhindern.

 

Die von Intel in Auftrag gegebene Studie ergab, dass 87 % der Unternehmen weltweit auf KI-PCs umsteigen oder dies in Zukunft planen.

Intel hob hervor, dass viele Menschen bereits auf KI-Dienste wie Echtzeitübersetzung angewiesen sind. Viele KI-Tools sind jedoch cloudbasiert und erfordern keinen KI-PC seitens des Endnutzers.

Die Daten lassen aber auch darauf schließen, dass IT-Mitarbeiter lokale KI-Fähigkeiten wünschen und dass diese Abteilungen die Unterstützung der Führungsebene genießen.

 

 

 

Was hält KI-PCs auf dem Rückzug?

Ausbildung

Eine Bildungslücke scheint ein wesentlicher Faktor zu sein, der die Verbreitung von KI-PCs einschränkt. Laut Intel haben nur 35 % der Mitarbeiter ein „konkretes Verständnis“ des geschäftlichen Nutzens von KI. Im Gegensatz dazu erkennt über die Hälfte der Führungskräfte das Potenzial von KI-PCs, wie die Umfrageergebnisse zeigen..

 

KI und Sicherheit

Eine Umfrage von Intel ergab, dass rund 33 % derjenigen, die KI-PCs nicht nutzen, die Sicherheit als größte Sorge angeben. Demgegenüber sehen nur 23 % der KI-Nutzer die Sicherheit als Herausforderung.

Laut Intel stellt mangelndes Wissen ein erhebliches Hindernis für die Verbreitung von KI-PCs dar. Konkret nannten 34 % der Befragten den Schulungsbedarf als größtes Problem.

Bemerkenswerterweise haben 33 % der Nutzer von KI-PCs keinerlei Probleme festgestellt, weder sicherheitsrelevante noch sonstige.

 

PC-Lieferungen

Laut den neuesten Zahlen stiegen die weltweiten PC-Lieferungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 8,4 %.Counterpoint ResearchDas ist der größte Anstieg im Jahresvergleich seit 2022, der während der globalen Pandemie stattfand, als die Nachfrage nach PCs sprunghaft anstieg.

Das Unternehmen führt dieses Wachstum auf Folgendes zurück:bevorstehendes Supportende für Windows 10Die frühe Einführung von KI-PCs war ein Schlüsselfaktor für den Anstieg der PC-Auslieferungen. Auch die globalen Zölle spielten eine Rolle, da Einzelhändler ihre Lagerbestände für das spätere Jahresende aufstocken mussten.

 

 

Preisgünstige KI-PCs

Anfang dieses Jahres stellte Qualcomm sein8-Kern-Snapdragon-X-Plus-ChipEntwickelt für preisgünstigere Windows-on-Arm-Laptops. Diese Woche stellte AMD sein neues Produkt vor.Ryzen AI 5 330 ProzessorDas ist auch für preiswerte KI-PCs konzipiert.

Da solche Chips immer häufiger anzutreffen sind, werden wir wahrscheinlich bald einen Anstieg der Verkäufe von KI-PCs erleben, aber das beweist nicht unbedingt, dass ein echtes Interesse an KI an sich besteht.

13

https://www.perfectdisplay.com/25-fast-ips-fhd-280hz-gaming-monitor-product/

https://www.perfectdisplay.com/27-nano-ips-qhd-180hz-gaming-monitor-product/


Beitragszeit: 01.08.2025