z

ÜBERPRÜFUNG DES SEEVERKEHRS-2021

In ihrem Bericht über den Seeverkehr für 2021 erklärte die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD), dass der derzeitige Anstieg der Containerfrachtraten, sofern er anhält, die weltweiten Importpreise bis 2023 um 11 % und die Verbraucherpreise um 1,5 % erhöhen könnte.

Die Auswirkungen der hohen Frachtkosten werden in kleinen Inselentwicklungsländern (SIDS) stärker zu spüren sein. Dort könnten die Importpreise um 24 Prozent und die Verbraucherpreise um 7,5 Prozent steigen. In den am wenigsten entwickelten Ländern (LDCs) könnte das Verbraucherpreisniveau um 2,2 Prozent steigen.

Bis Ende 2020 waren die Frachtraten auf ein unerwartetes Niveau gestiegen. Dies spiegelte sich im Spotpreis des Shanghai Containerized Freight Index (SCFI) wider.

Beispielsweise lag der SCFI-Spotpreis auf der Strecke Shanghai-Europa im Juni 2020 bei weniger als 1.000 US-Dollar pro TEU, stieg bis Ende 2020 auf etwa 4.000 US-Dollar pro TEU und stieg bis Ende November 2021 auf 7.552 US-Dollar pro TEU. 

Darüber hinaus wird erwartet, dass die Frachtraten aufgrund der anhaltend starken Nachfrage in Verbindung mit Versorgungsunsicherheiten und Bedenken hinsichtlich der Effizienz von Transport und Häfen hoch bleiben.

Dem jüngsten Bericht von Sea-Intelligence, einem in Kopenhagen ansässigen maritimen Daten- und Beratungsunternehmen, zufolge könnte es mehr als zwei Jahre dauern, bis die Seefracht wieder ihr normales Niveau erreicht.

Die hohen Steuersätze werden sich auch auf Güter mit geringer Wertschöpfung wie Möbel, Textilien, Kleidung und Lederwaren auswirken, deren Produktion oft in Niedriglohnländern weit entfernt von den wichtigsten Verbrauchermärkten stattfindet. Die UNCTAD prognostiziert für diese Güter einen Anstieg der Verbraucherpreise um 10,2 Prozent.

Der „Review of Maritime Transport“ ist ein Flaggschiff-Bericht der UNCTAD und wird seit 1968 jährlich veröffentlicht. Er enthält eine Analyse der strukturellen und konjunkturellen Veränderungen, die den Seehandel, die Häfen und die Schifffahrt betreffen, sowie eine umfassende Sammlung von Statistiken zum Seehandel und -transport.


Veröffentlichungszeit: 30. November 2021