In Bezug auf die Grafikkartenfrequenz war AMD in den letzten Jahren führend. Die RX 6000-Serie hat 2,8 GHz überschritten, und die RTX 30-Serie hat knapp 1,8 GHz überschritten. Obwohl die Frequenz nicht alles repräsentiert, ist sie doch der intuitivste Indikator.
Bei der RTX 40-Serie wird ein neuer Frequenzsprung erwartet. So soll das Flaggschiffmodell RTX 4090 beispielsweise eine Basisfrequenz von 2235 MHz und eine Beschleunigung von 2520 MHz haben.
Es wird gesagt, dass die Frequenz des RTX 4090 beim Ausführen des 3DMark Time Spy Extreme-Projekts die 3-GHz-Marke, genauer gesagt 3015 MHz, durchbrechen kann, aber es ist nicht sicher, ob er übertaktet ist oder standardmäßig wirklich auf ein so hohes Niveau beschleunigen kann.
Natürlich ist sogar eine Übertaktung über 3 GHz ziemlich beeindruckend.
Der Schlüssel liegt darin, dass die Quelle sagte, dass bei einer so hohen Frequenz die Kerntemperatur nur etwa 55 °C beträgt (Raumtemperatur ist 30 °C) und nur Luftkühlung verwendet wird, da der Stromverbrauch der gesamten Karte 450 W beträgt und das Wärmeableitungsdesign auf 600–800 W basiert.
In Bezug auf die Leistung überschritt der 3DMark TSE-Grafikwert 20.000 und erreichte 20192, was höher ist als der zuvor gemunkelte Wert von etwa 19.000.
Diese Ergebnisse sind 78 % höher als beim RTX 3090 Ti und 90 % höher als beim RTX 3090.
Beitragszeit: 09.09.2022