Wenn Sie Ihr Gaming-Erlebnis verbessern möchten, ist jetzt der beste Zeitpunkt für einen 4K-Gaming-Monitor. Dank der neuesten technologischen Entwicklungen sind Ihre Möglichkeiten unbegrenzt, und es gibt für jeden den passenden 4K-Monitor.
Ein 4K-Gaming-Monitor bietet das beste Benutzererlebnis, hohe Auflösung, große Bildschirmgröße und flüssige Bedienung. Ihre Spiele werden zweifellos scharf und realistisch dargestellt.
Doch wie wählt man den besten 4K-Gaming-Monitor aus? Worauf sollte man achten und welche Optionen gibt es am Markt?
Hier sind Sie richtig! Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie den besten 4K-Monitor auswählen.
Was sind die Vorteile eines 4K-Gaming-Monitors?
Wenn Sie als Gamer Wert auf makellose Grafik legen, ist ein 4K-Gaming-Monitor die Lösung. Die Wahl eines 4K-Monitors gegenüber einem herkömmlichen Full-HD-Bildschirm bietet mehrere Vorteile.
Grafische Vorteile
4K-Gaming-Monitore bestehen aus dicht nebeneinander angeordneten Pixeln. Darüber hinaus verfügen Monitore mit 4K-Auflösung über viermal mehr Pixel als ein normaler Full-HD-Bildschirm. Dank der höheren Pixelanzahl ist Ihr Spielerlebnis deutlich schärfer als zuvor.
Kleinere Details wie Kleidung und Gesichtsausdrücke werden sichtbar und sogar Unterschiede in der Textur sind erkennbar.
Weite Sicht
Die besten 4K-Gaming-Monitore bieten eine große Bildschirmfläche. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Full-HD-Bildschirm sind auf einem 4K-Gaming-Monitor mehr Spielobjekte in den Ecken und an den Seiten zu sehen.
Ein breiteres Sichtfeld macht Ihr Spielerlebnis außerdem realistischer und intensiver, da sich der Bildschirm in Ihrer direkten Sichtlinie befindet.
Geeignet für Konsolen
4K-Gaming-Monitore eignen sich für alle Gamer, egal ob Sie den PC oder Konsolensysteme wie die PlayStation oder Xbox bevorzugen.
Einige Konsolen, wie beispielsweise die PlayStation 4 Pro, wurden speziell für die Anzeige von Spielen in 4K entwickelt. Auch die Xbox One S skaliert ein Full-HD-Bild auf 4K-Auflösung hoch.
Voraussetzungen für die Verwendung eines 4K-Gaming-Monitors
Der Kauf eines 4K-Gaming-Monitors wird Ihr Spielerlebnis sicherlich verbessern, es gibt jedoch bestimmte Voraussetzungen, die Sie beachten müssen:
Grafikkarte Ihres PCs oder Laptops
Ihr Laptop oder PC muss ein 4K-Bildsignal unterstützen, damit Sie Ihren 4K-Gaming-Monitor optimal nutzen können. Überprüfen Sie vor dem Kauf des Gaming-Monitors unbedingt die Grafikkarte Ihres Computers.
Für Spiele auf einem 4K-Monitor benötigen Sie das richtige Kabel und eine leistungsstarke und zuverlässige Grafikkarte. Hier sind einige Grafikkarten, die Sie in Betracht ziehen könnten:
Intel Iris Plus-Grafiken
NVIDIA Quadro-Serie
Intel UHG Graphics (ab der achten Generation der Intel-Prozessoren)
AMD Radeon RX- und Pro-Serie
Steckverbinder und Kabel
Für das komplette 4K-Monitor-Gaming-Erlebnis benötigen Sie einen HDMI-, DisplayPort-, USB-C- oder Thunderbolt 3-Anschluss.
VGA- und DVI-Anschlüsse sind ältere Varianten und unterstützen keine 4K-Gaming-Monitore. HDMI 1.4 kann ebenfalls ausreichend sein, überträgt Bilder jedoch mit 30 Hz, wodurch schnelle Bilder unscharf und langsam erscheinen.
Achten Sie darauf, das richtige Kabel für Ihren Anschluss zu wählen. Für ein optimales Spielerlebnis sollten Kabel und Anschluss perfekt aufeinander abgestimmt sein. Beispielsweise ein Thunderbolt-3-Anschluss mit einem Thunderbolt-3-Kabel. Signale werden am schnellsten übertragen, wenn Kabel und Anschluss zusammenpassen.
Veröffentlichungszeit: 18. August 2021