Als die großen Panelhersteller auf dem chinesischen Festland Mitte Januar ihre Pläne zur Panelversorgung und ihre Betriebsstrategien für das neue Jahr fertigstellten, läutete dies das Ende der Ära des „Größenwettbewerbs“ in der LCD-Branche ein, in der Quantität vorherrschte. Der „Wertwettbewerb“ wird im Jahr 2024 und in den kommenden Jahren im Mittelpunkt stehen. „Dynamische Expansion und On-Demand-Produktion“ werden zum Konsens der führenden Unternehmen der Panelbranche.
Angesichts der Fähigkeit der Panelhersteller, schnell und effektiv auf Nachfrageänderungen zu reagieren, wird sich die zyklische Natur der Panelindustrie allmählich abschwächen. Der vollständige Zyklus der LCD-Industrie, von stark zu schwach und wieder stark, der zuvor etwa zwei Jahre dauerte, wird auf etwa ein Jahr verkürzt.
Darüber hinaus weicht das alte Konzept „klein ist schön“ angesichts der sich wandelnden Demografie und der Vorlieben der Verbraucher allmählich dem neuen Trend „größer ist besser“. Alle Panelhersteller haben in ihren Planungen einstimmig vorgeschlagen, die Produktion kleiner Panels zu reduzieren und sich stattdessen auf die Kapazitätszuweisung für TV-Modelle mit größeren Bildschirmen zu konzentrieren.
Im Jahr 2023 machten 65-Zoll-Fernseher einen Rekordanteil von 21,7 % der TV-Verkäufe aus, gefolgt von 75-Zoll-Fernsehern mit 19,8 %. Die Ära der 55-Zoll-„goldenen Größe“, einst als Inbegriff des Home Entertainments angesehen, ist für immer vorbei. Dies zeigt den unumkehrbaren Trend des TV-Marktes hin zu größeren Bildschirmen.
Als einer der zehn führenden professionellen Displayhersteller arbeitet Perfect Display eng mit führenden Panelherstellern zusammen. Wir beobachten Veränderungen in der Lieferkette der vorgelagerten Industrie genau und passen unsere Produktausrichtung und Preise rechtzeitig an Marktveränderungen an.
Veröffentlichungszeit: 30. Januar 2024