z

Worauf Sie beim Kauf des besten 4K-Gaming-Monitors achten sollten

Worauf Sie beim Kauf des besten 4K-Gaming-Monitors achten sollten

Der Kauf eines 4K-Gaming-Monitors mag einfach erscheinen, doch es gibt zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen. Da es sich um eine große Investition handelt, sollte diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen werden.

Falls Sie nicht wissen, worauf Sie achten sollten, hilft Ihnen dieser Leitfaden weiter. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Faktoren, die ein guter 4K-Monitor erfüllen sollte.

Monitorgröße

Sie kaufen einen Gaming-Monitor, weil Sie ein umfassendes Spielerlebnis wünschen. Daher ist die Größe eines Gaming-Monitors ein entscheidender Faktor. Bei zu kleinen Monitoren können Sie das Spielerlebnis nicht voll auskosten.

Idealerweise sollte die Größe des Gaming-Monitors mindestens 24 Zoll betragen. Je größer der Monitor, desto besser das Spielerlebnis. Bedenken Sie jedoch, dass mit zunehmender Größe auch der Preis steigt.

Bildwiederholfrequenz

Die Bildwiederholfrequenz bestimmt die Qualität der Bildausgabe und gibt an, wie oft der Monitor das Bild pro Sekunde aktualisiert. Die meisten Gaming-Monitore arbeiten mit 120 Hz oder 144 Hz, da dies eine hohe Bildwiederholrate ohne Ruckler oder Aussetzer ermöglicht.

Bei der Auswahl von Monitoren mit diesen Bildwiederholraten müssen Sie sicherstellen, dass die GPU die hohe Bildrate unterstützen kann.

Manche Monitore bieten höhere Bildwiederholfrequenzen, beispielsweise 165 Hz oder sogar 240 Hz. Mit steigender Bildwiederholfrequenz ist es ratsam, auf eine leistungsstärkere Grafikkarte zu achten.

Paneltyp

Es gibt Monitore in drei Paneltypen: IPS (In-Plane Switching), TN (Twisted Nematic) und VA (Vertical Alignment).

IPS-Panels sind für ihre hohe Bildqualität bekannt. Das Bild bietet eine präzisere Farbwiedergabe und höhere Schärfe. Allerdings ist die Reaktionszeit länger, was für anspruchsvolle Multiplayer-Spiele ungünstig ist.

Andererseits bietet das TN-Panel eine Reaktionszeit von 1 ms, was ideal für kompetitives Gaming ist. Monitore mit TN-Panel sind zudem eine preisgünstigere Alternative. Allerdings ist die Farbsättigung nicht optimal, was bei AAA-Einzelspieler-Spielen problematisch sein kann. 

Ein vertikales Ausrichtungsfeld oder VA-PanelSie liegen zwischen den beiden oben genannten. Sie weisen die niedrigsten Reaktionszeiten auf, die meisten verwenden 1 ms.

Ansprechzeit

Die Reaktionszeit eines einzelnen Pixels beim Wechsel von Schwarz zu Weiß oder anderen Graustufen wird in Millisekunden (ms) gemessen.

Beim Kauf von Gaming-Monitoren empfiehlt sich eine höhere Reaktionszeit, da diese Bewegungsunschärfe und Geisterbilder minimiert. Eine Reaktionszeit zwischen 1 ms und 4 ms ist für Einzelspieler-Spiele ausreichend.

Wenn Sie hauptsächlich Mehrspieler-Spiele spielen, empfiehlt sich eine niedrigere Reaktionszeit. Am besten wählen Sie 1 ms, da dies Verzögerungen bei der Pixelreaktion ausschließt.

Farbgenauigkeit

Bei der Farbgenauigkeit eines 4K-Gaming-Monitors wird die Fähigkeit des Systems untersucht, den erforderlichen Farbton ohne grobe Berechnungen bereitzustellen.

Ein 4K-Gaming-Monitor muss eine hohe Farbgenauigkeit aufweisen. Die meisten Monitore verwenden das Standard-RGB-Farbmuster, um Farbanpassungen zu ermöglichen. Heutzutage etabliert sich jedoch sRGB als beste Methode, um eine vollständige Farbabdeckung mit perfekter Farbwiedergabe zu gewährleisten.

Die besten 4K-Gaming-Monitore bieten einen großen Farbraum basierend auf dem sRGB-Farbmodell. Bei Farbabweichungen zeigt das System eine Fehlermeldung in Form eines Delta-E-Werts an. Ein Delta-E-Wert von 1,0 gilt allgemein als optimal.

Anschlüsse

Ein Gaming-Monitor verfügt über Anschlüsse für Ein- und Ausgänge. Achten Sie darauf, dass der Monitor über folgende Anschlüsse verfügt: DisplayPort 1.4, HDMI 1.4/2.0 oder einen 3,5-mm-Audioausgang.

Manche Hersteller bieten an ihren Monitoren auch andere Anschlussarten an. Die hier genannten Anschlüsse sind jedoch die wichtigsten. Wenn Sie USB-Geräte direkt an den Monitor anschließen möchten, achten Sie auf die vorhandenen USB-Anschlüsse.


Veröffentlichungszeit: 18. August 2021