4K, Ultra HD oder 2160p ist eine Bildschirmauflösung von 3840 x 2160 Pixeln bzw. 8,3 Megapixeln. Da immer mehr 4K-Inhalte verfügbar sind und die Preise für 4K-Bildschirme sinken, ist die 4K-Auflösung auf dem besten Weg, 1080p als neuen Standard abzulösen.
Wer sich die nötige Hardware für eine reibungslose 4K-Wiedergabe leisten kann, für den lohnt es sich auf jeden Fall.
Im Gegensatz zu den niedrigeren Abkürzungen für Bildschirmauflösungen, die vertikale Pixel in ihrer Bezeichnung enthalten, wie z. B. 1080p für 1920×1080 Full HD oder 1440p für 2560×1440 Quad HD, impliziert die 4K-Auflösung ungefähr 4.000 horizontale Pixel anstelle des vertikalen Wertes.
Da 4K oder Ultra HD 2160 vertikale Pixel hat, wird es manchmal auch als 2160p bezeichnet.
Der für Fernseher, Monitore und Videospiele verwendete 4K-UHD-Standard wird auch als UHD-1- oder UHDTV-Auflösung bezeichnet, während in der professionellen Film- und Videoproduktion die 4K-Auflösung als DCI-4K (Digital Cinema Initiatives) mit 4096 x 2160 Pixeln oder insgesamt 8,8 Megapixeln bezeichnet wird.
Die Digital Cinema Initiatives-4K-Auflösung zeichnet sich durch ein Seitenverhältnis von 256:135 (1,9:1) aus, während 4K UHD das gebräuchlichere Seitenverhältnis von 16:9 aufweist.
Veröffentlichungsdatum: 21. Juli 2022
