DLSS ist ein Akronym für Deep Learning Super Sampling und ist eine Funktion von Nvidia RTX, die künstliche Intelligenz nutzt, um die Framerate eines Spiels zu steigern. Dies ist praktisch, wenn Ihre GPU mit intensiver Arbeitslast zu kämpfen hat.
Bei der Verwendung von DLSS generiert Ihre GPU im Wesentlichen ein Bild mit einer niedrigeren Auflösung, um die Belastung der Hardware zu verringern, und fügt dann zusätzliche Pixel hinzu, um das Bild auf die gewünschte Auflösung zu skalieren. Dabei wird mithilfe von KI bestimmt, wie das endgültige Bild aussehen soll.
Und wie viele von uns wissen, führt das Heruntersetzen der GPU-Auflösung zu einer deutlichen Steigerung der Bildrate. Und genau das macht die DLSS-Technologie so attraktiv, da Sie sowohl hohe Bildraten als auch eine hohe Auflösung erhalten.
Derzeit ist DLSS nur auf Nvidia RTX-Grafikkarten verfügbar, einschließlich der 20er- und 30er-Serie. AMD hat jedoch eine Lösung für dieses Problem. FidelityFX Super Resolution bietet einen sehr ähnlichen Dienst und wird von AMD-Grafikkarten unterstützt.
DLSS wird auf der GPU-Reihe der 30er-Serie unterstützt, da die RTX 3060, 3060 Ti, 3070, 3080 und 3090 mit der zweiten Generation der Nvidia Tensor-Kerne ausgestattet sind, die eine höhere Leistung pro Kern bieten und so die Ausführung von DLSS erleichtern.
Nvidia wird voraussichtlich auch während seiner GTC 2022 Keynote im September seine neueste GPU-Generation vorstellen: die Nvidia RTX 4000-Serie mit dem Codenamen Lovelace. Wenn Sie die Veranstaltung live verfolgen möchten, lesen Sie unbedingt unseren Artikel zur Nvidia GTC 2022 Keynote.
Obwohl noch nichts bestätigt wurde, wird die RTX 4000-Serie wahrscheinlich die RTX 4070, RTX 4080 und RTX 4090 umfassen. Wir gehen davon aus, dass die Nvidia RTX 4000-Serie DLSS-Funktionen bieten wird, möglicherweise in einem höheren Umfang als ihr Vorgänger. Wir werden diesen Artikel jedoch auf jeden Fall aktualisieren, sobald wir mehr über die Lovelace-Serie wissen und sie getestet haben.
Verringert DLSS die Bildqualität?
Einer der größten Kritikpunkte an der Technologie bei ihrer Einführung bestand darin, dass viele Spieler bemerkten, dass das hochskalierte Bild oft etwas verschwommen aussah und nicht immer so detailliert war wie das native Bild.
Seitdem hat Nvidia DLSS 2.0 auf den Markt gebracht. Nvidia behauptet nun, dass es eine Bildqualität bietet, die mit der nativen Auflösung vergleichbar ist.
Was macht DLSS eigentlich?
DLSS ist realisierbar, da Nvidia seinem KI-Algorithmus beigebracht hat, besser aussehende Spiele zu generieren und diese am besten mit dem abzustimmen, was bereits auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Nachdem das Spiel in einer niedrigeren Auflösung gerendert wurde, verwendet DLSS vorherige Erkenntnisse seiner KI, um ein Bild zu generieren, das immer noch aussieht, als würde es in einer hohen Auflösung laufen. Das Gesamtziel besteht darin, dass mit 1440p gerenderte Spiele aussehen, als würden sie in 4K laufen, oder 1080p-Spiele in 1440p und so weiter.
Nvidia hat behauptet, dass die Technologie für DLSS weiter verbessert wird, obwohl sie bereits jetzt eine solide Lösung für alle ist, die eine deutliche Leistungssteigerung wünschen, ohne dass das Spiel zu anders aussieht oder sich zu anders anfühlt.
Veröffentlichungszeit: 26. Oktober 2022