z

Was ist der Unterschied zwischen der Monitor-Reaktionszeit von 5 ms und 1 ms?

Unterschied beim Schlieren. Normalerweise tritt bei einer Reaktionszeit von 1 ms kein Schlieren auf, bei einer Reaktionszeit von 5 ms kann es jedoch leicht zu Schlieren kommen. Die Reaktionszeit ist die Zeit, die das Bildsignal benötigt, um am Monitor anzukommen und zu reagieren. Bei längerer Reaktionszeit wird der Bildschirm aktualisiert. Je langsamer die Reaktionszeit, desto wahrscheinlicher ist das Auftreten von Schlieren.

Unterschied in der Bildrate. Die entsprechende Bildrate einer Reaktionszeit von 5 ms beträgt 200 Bilder pro Sekunde, die entsprechende Bildrate einer Reaktionszeit von 1 ms 1000 Bilder pro Sekunde, also das Fünffache der vorherigen. Dadurch wird die Anzahl der pro Sekunde darstellbaren Bilder erhöht und das Bild sieht flüssiger aus. Dies hängt jedoch auch von der Bildwiederholfrequenz des Displays ab. Theoretisch scheint eine Reaktionszeit von 1 ms besser zu sein.

Bei nicht-professionellen FPS-Spielern ist der Unterschied zwischen 1 ms und 5 ms jedoch meist sehr gering und mit bloßem Auge kaum erkennbar. Für die meisten Nutzer reicht ein Monitor mit einer Reaktionszeit von unter 8 ms. Natürlich ist ein 1-ms-Monitor die beste Wahl, wenn das Budget es zulässt.


Beitragszeit: 08.06.2022