z

Xbox Cloud Gaming ist jetzt in der Windows 10 Xbox-App verfügbar, aber nur für einige wenige Nutzer.

Anfang des Jahres veröffentlichte Microsoft die Betaversion von Xbox Cloud Gaming für Windows 10-PCs und iOS. Zunächst war Xbox Cloud Gaming nur für Abonnenten des Xbox Game Pass Ultimate per Browser-Streaming verfügbar. Nun bringt Microsoft Cloud Gaming direkt in die Xbox-App für Windows 10-PCs. Diese Funktion steht jedoch leider nur einer begrenzten Anzahl von Nutzern zur Verfügung.

Wer schon länger dabei ist, weiß bereits, wer diese ausgewählten Nutzer sind. Es handelt sich um Xbox Insider, die Beta-Funktionen testen dürfen, bevor diese für alle Nutzer freigegeben werden. Auf Xbox Wire gab Microsoft heute bekannt, dass Xbox Cloud Gaming in der Xbox-App auf dem PC für Insider in 22 verschiedenen Ländern verfügbar sein wird.

Für einen Insider-Launch ist das also ein ziemlich großes Feature. Wenn du als Insider diese Funktion heute erhältst, musst du lediglich einen Controller – per Kabel oder Bluetooth – mit deinem PC verbinden, die Xbox-App öffnen, auf die neu hinzugefügte Schaltfläche „Cloud-Spiele“ klicken und dann das gewünschte Spiel auswählen.

Microsoft gibt noch keinen Hinweis darauf, wann die Unterstützung für Cloud-Streaming über die Xbox-App für alle PC-Spieler verfügbar sein wird. Angesichts der vielen Länder, in denen Microsoft diese Insider-Vorschau startet, dürfte es aber nicht mehr allzu lange dauern. Aktuell können Ultimate-Abonnenten, die keine Insider sind, ihre Cloud-Spiele allerdings nur über den Browser spielen.

Xbox Cloud Gaming hat in den letzten Monaten ein beachtliches Wachstum erlebt, und die Tatsache, dass es nun auch für iOS verfügbar ist, ist beeindruckend, wenn man bedenkt, dass ein iOS-Start des Xbox Game Pass zwischenzeitlich eher unwahrscheinlich aussah. Wir behalten Cloud Gaming über die Xbox-App im Auge und informieren Sie, sobald Microsoft weitere Details bekannt gibt.

Interne Preisprognose der BOE-Siebfabrik im August veröffentlicht

Die Ankündigung der Preisentwicklung für Displays im August im BOE-Werk brachte eine kleine Überraschung. Für die 21,5- und 23,8-Zoll-Modelle wird ein weiterer Preisanstieg von 2-3 US-Dollar im August prognostiziert. Etwas unerwartet ist hingegen die erneute Preiserhöhung von 2 US-Dollar für das 27-Zoll-Modell im August. Intern wird dies damit begründet, dass der Preis für das 27-Zoll-Modell seinen Tiefpunkt erreicht haben könnte, obwohl der Markt für 27-Zoll-Geräte insgesamt volatil ist und erhebliche Schwankungen aufweist. Für den Bildschirmhersteller zwingt der kontinuierliche Preisanstieg beim 23,8-Zoll-Modell das 27-Zoll-Modell jedoch dazu, einen angemessenen Preisunterschied beizubehalten. Daher wurde die prognostizierte Preiserhöhung im August leicht angehoben.

Es handelt sich jedoch derzeit nur um eine informelle mündliche Mitteilung, das Endergebnis hängt von der anschließenden formellen schriftlichen Mitteilung ab.


Veröffentlichungsdatum: 10. August 2021