Branchennachrichten
-              
                             KI-Technologie verändert Ultra-HD-Displays
„Bei der Videoqualität akzeptiere ich jetzt mindestens 720p, vorzugsweise 1080p.“ Diese Anforderung wurde bereits vor fünf Jahren von einigen Nutzern gestellt. Mit dem technologischen Fortschritt erleben wir ein rasantes Wachstum von Videoinhalten. Von sozialen Medien über Online-Bildung und Live-Shopping bis hin zu …Mehr lesen -              
                             LG verzeichnete den fünften Quartalsverlust in Folge.
LG Display hat den fünften Quartalsverlust in Folge bekannt gegeben. Als Gründe werden die schwache saisonale Nachfrage nach Display-Panels für Mobilgeräte und die anhaltend geringe Nachfrage nach High-End-Fernsehern im Hauptmarkt Europa genannt. Als Zulieferer von Apple verzeichnete LG Display einen operativen Verlust von 881 Milliarden Won (ca. 1,5 Milliarden Euro).Mehr lesen -              
                             Preisprognose und Schwankungsverfolgung für TV-Panels im Juli
Im Juni stiegen die weltweiten Preise für LCD-TV-Panels weiter deutlich an. Der Durchschnittspreis für 85-Zoll-Panels erhöhte sich um 20 US-Dollar, während 65- und 75-Zoll-Panels um 10 US-Dollar teurer wurden. Die Preise für 50- und 55-Zoll-Panels stiegen um 8 bzw. 6 US-Dollar, und die Preise für 32- und 43-Zoll-Panels erhöhten sich um 2 bzw. 10 US-Dollar.Mehr lesen -              
                             Chinesische Panelhersteller liefern 60 Prozent der LCD-Panels von Samsung.
Am 26. Juni gab das Marktforschungsunternehmen Omdia bekannt, dass Samsung Electronics plant, in diesem Jahr insgesamt 38 Millionen LCD-TV-Panels zu kaufen. Obwohl dies mehr als die 34,2 Millionen Einheiten des Vorjahres sind, liegt es unter den 47,5 Millionen Einheiten im Jahr 2020 und den 47,8 Millionen Einheiten im Jahr 2021.Mehr lesen -              
                             Der Markt für Micro-LEDs wird Prognosen zufolge bis 2028 ein Volumen von 800 Millionen US-Dollar erreichen.
Laut einem Bericht von GlobeNewswire wird der globale Markt für Micro-LED-Displays bis 2028 voraussichtlich ein Volumen von rund 800 Millionen US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 70,4 % von 2023 bis 2028 entspricht. Der Bericht hebt die vielversprechenden Perspektiven des globalen Micro-LED-Display-Marktes hervor und zeigt die zahlreichen Chancen auf…Mehr lesen -              
                             BOE präsentiert auf der SID neue Produkte, wobei MLED ein Highlight darstellt.
BOE präsentierte eine Vielzahl von weltweit erstmalig vorgestellten Technologieprodukten, die auf drei führenden Displaytechnologien basieren: ADS Pro, f-OLED und α-MLED. Darüber hinaus wurden innovative Anwendungen der neuen Generation vorgestellt, darunter intelligente Fahrzeugdisplays, 3D-Darstellung ohne sichtbares Auge und Metaverse. Die ADS Pro-Lösung bietet in erster Linie…Mehr lesen -              
                             Die koreanische Paneelindustrie sieht sich einem starken Wettbewerb aus China gegenüber, Patentstreitigkeiten treten auf
Die Panelindustrie gilt als Aushängeschild der chinesischen Hightech-Branche. Sie überholte koreanische LCD-Panels in nur gut einem Jahrzehnt und greift nun den OLED-Panel-Markt an, was den Druck auf koreanische Panels enorm erhöht. Inmitten dieses ungünstigen Wettbewerbs versucht Samsung, chinesische Panels gezielt zu vermarkten…Mehr lesen -              
Die Lieferungen stiegen im November: Der Umsatz des Panelherstellers Innolux legte im Vergleich zum Vormonat um 4,6 % zu.
Die Umsatzzahlen der führenden Panelhersteller für November wurden veröffentlicht. Die Panelpreise blieben stabil und die Lieferungen erholten sich leicht. Die Umsatzentwicklung war im November stabil. Der konsolidierte Umsatz von AUO betrug im November 17,48 Milliarden NT$, ein monatlicher Anstieg von 1,7 %. Der konsolidierte Umsatz von Innolux lag bei rund 16,2 Milliarden NT$.Mehr lesen -              
                             Gebogener Bildschirm, der sich wieder begradigen lässt: LG bringt den weltweit ersten biegsamen 42-Zoll-OLED-Fernseher/Monitor auf den Markt.
LG hat kürzlich den OLED Flex TV auf den Markt gebracht. Berichten zufolge ist dieser Fernseher mit dem weltweit ersten biegsamen 42-Zoll-OLED-Bildschirm ausgestattet. Dank dieses Bildschirms erreicht der OLED Flex eine Krümmung von bis zu 900R, wobei 20 Krümmungsstufen zur Auswahl stehen. Es heißt, der OLED…Mehr lesen -              
Die Wiederaufnahme des Warenverkaufs von Samsung TV dürfte die Erholung des Panelmarktes ankurbeln.
Die Samsung Group hat große Anstrengungen unternommen, ihre Lagerbestände zu reduzieren. Berichten zufolge erzielt die TV-Produktlinie als erste Ergebnisse. Der Lagerbestand, der ursprünglich bis zu 16 Wochen betrug, ist kürzlich auf etwa acht Wochen gesunken. Die Lieferkette wird schrittweise informiert. Fernseher sind das erste Endprodukt…Mehr lesen -              
Panel-Zitat Ende August: 32-Zoll-Rohre fallen nicht weiter, einige Größenrückgänge konvergieren.
Die Panel-Notierungen wurden Ende August veröffentlicht. Die Strombeschränkungen in Sichuan reduzierten die Produktionskapazität der Solarzellen der Generationen 8,5 und 8,6, was einen Preisverfall bei 32- und 50-Zoll-Panels verhinderte. Der Preis für 65- und 75-Zoll-Panels sank jedoch um mehr als 10 US-Dollar.Mehr lesen -              
IDC prognostiziert für 2022 einen Rückgang des chinesischen Monitormarktes um 1,4 % gegenüber dem Vorjahr, während für den Markt für Gaming-Monitore weiterhin Wachstum erwartet wird.
Laut dem IDC Global PC Monitor Tracker Report gingen die weltweiten Auslieferungen von PC-Monitoren im vierten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 5,2 % zurück, bedingt durch eine nachlassende Nachfrage. Trotz des schwierigen Marktumfelds in der zweiten Jahreshälfte 2021 stiegen die weltweiten Auslieferungen von PC-Monitoren im Jahr 2021 jedoch weiter an.Mehr lesen 
 				







